Warenkorb

Verron, Laurent

Laurent Verron wurde am 25. Mai 1962 in Grenoble geboren. 1985 begann er als Modellbauer in einer Werbeagentur zu arbeiten. Als zeichnerischer Autodidakt zeigt er Einflüsse vieler verschiedener Kollegen, doch dabei ist Walt Disney eine absolute Referenz für ihn. Als Weiterlesen

Hulet, Daniel

Daniel Hulet wurde am 25. August 1945 in Etterbeek geboren, und machte seine künstlerische Ausbildung auf der Kunstakademie in Ixelles. Ab 1975 veröffentlichte er seine ersten Comics in Tintin. Darunter waren Gags mit der Katze ‚Charabia‘, die von Blareau kreiert Weiterlesen

Bucquoy, Jan

Jan Bucquoy wurde am 16. November 1945 in Harelbeke, Flandern in Belgien geboren. Er ist Belgiens einziger echter Anarchist, und hat viele Tabus in Angriff genommen, darunter Politik, Religion, Königtum, Rechtsextreme und Besonnenheit, und machte Provokation zu seinem Lebensziel. Er Weiterlesen

Lou!

Lou! Das Mädchen, das mit seiner alleinerziehenden Mutter und der zugelaufenen Katze ohne Namen in der Großstadt wohnt, erlebt in quirligen Comicstrips die größten Alltagsabenteuer. Julien Neel erschuf dieses charmante Comicbuch, das Kinder und Jugendliche ebenso ansprechen wird wie die Weiterlesen

Jodorowsky, Alejandro

Alejandro Jodorowsky wurde am 17. Februar 1929 in Iquique, einer kleinen Stadt im Norden Chiles, als Sohn eines Ehepaars jüdisch-russischer Emigranten geboren, das vor den Pogromen geflohen war. In künstlerischer Hinsicht beschäftigte er sich zuerst mit dem Theater, und bereiste Weiterlesen

Serrano, Jean-Luc

Jean-Luc Serrano wurde 1961 in Frankreich geboren. Er merkte schnell, dass es ihm lag, Geschichten in Bildern zu erzählen. So widmete er sich voller Begeisterung Comics und illustrierte von 1987 bis 1994 die Serie Taï Dor nach einem Szenario von Weiterlesen

Rodolphe

Rodolphe Daniel Jacquette wurde am 18.05.1948 in Frankreich geboren. Der Professor für Literatur hat auch als Buchhändler, später als Journalist, gearbeitet und hat unter Anderem eine Biographie von Robert Louis Stevenson, eine Sammlung von Erinnerungen an die 1960er Jahre (Petit Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen