Warenkorb

Duval, Fred

  Fred Duval wurde am 05. Januar 1965 in Rouen (Frankreich) geboren. Duval spielt in den 80er Jahren Gitarre in einer Rockband, schreibt für Fanzines und Schülerzeitungen und studiert Geschichte. Als er Olivier Vatine und Thierry Cailleteau begegnet, beschließt er, von nun an von Comics leben zu wollen. Seine ersten Erfahrungen sammelt er Weiterlesen…

Munuera, José-Luis

José-Luis Munuera wurde am 21. April 1972 in Spanien geboren. Er las schon früh hauptsächlich humorvolle französisch-belgische Comics in lokalen Übersetzungen oder in Zeitschriften. Nach seinem Studium an den Beaux-Arts in Granada versuchte er, in Spanien Fuß zu fassen, merkte aber schnell, dass der redaktionelle Geschmack dort hauptsächlich in Richtung Weiterlesen…

Pontet, Cyril

Cyril Pontet kommt am 07. Mai 1971 in Marseille (Frankreich) zur Welt. Nach seiner Schulausbildung erlangt Cyril Pontet einen Bachelor in Kunst und Literatur. Nachdem er ein weiteres Studium der Psychologie abgebrochen hatte, versucht Pontet ab dem Jahr 1993 sein Glück als Comiczeichner. Im darauffolgenden Jahr erhält er seinen ersten Vertrag Weiterlesen…

Charles, Maryse

Maryse Charles schreibt ihr erstes Szenario unter dem Pseudonym Nouwens. Dieses Szenario ist für den ersten Teil der von Ersel gezeichneten Serie Claymore entstanden. Für die beiden weiteren Bände verwendet sie das Pseudonym Ruellan. Unter Ruellan entwirft sie auch das Szenario von Les derniers jours de la Géhenne. Seit 1999 verfasst sie zusammen mit ihrem Weiterlesen…

Gillon, Paul

Paul Gillon wurde am 11. Mai 1926 in Paris geboren, und hat sich in seinen gut sechzig Schaffensjahren mit praktisch allen realistischen Genres des Comics auseinandergesetzt. Er begann im Alter von 14 Jahren mit der Illustration von Partituren berühmter Lieder und produzierte Karikaturen von Bühnen- und Filmkünstlern für Samedi Soir, Weiterlesen…

Hérenguel, Éric

Éric Hérenguel wurde am 20. Oktober 1966 geboren. Er ist Autodidakt und begann seine Karriere mit dem Zeichnen von Kurzgeschichten nach Szenarios von Jean-Pierre Croquet in der Zeitschrift Tintin, bis sie eingestellt wurde. Im Übergang widmete er sich zunächst der Werbung und Illustrationen. Im April 1991 erschien dann sein erster Weiterlesen…

Raives, Guy (Guy Servais)

Raives wurde am 25. Juli 1959 in Lüttich (Belgien) geboren. Er studiert an der Akademie der Schönen Künste in seiner Heimatstadt und im Jahr 1985 beginnt er seine ungewöhnliche Zusammenarbeit mit Éric Warnauts: Dieser schreibt die Szenarios, dann entstehen die Zeichnungen gemeinsam und Raives ist anschließend für die Kolorierung zuständig. Auf diese Weiterlesen…

Mitton, Jean-Yves

Jean-Yves Mitton wird am 11. März 1945 in Toulouse (Frankreich) geboren. Er studiert ab 1960 an der École nationale des Beaux-Arts in Lyon. Nach dem Abschluss des Studiums findet er eine Beschäftigung im Studio der Edition Lug. Hier entdeckt er viele amerikanische und italienische Comics. Seine erste Serie Sammy Sam wird ab 1965 Weiterlesen…

Piana, Matteo

Matteo Piana wird am 5. Februar 1973 geboren.     Weitere Informationen zum Künstler Veröffentlichungen auf deutsch abweichend (Original) 2004-2016 Der Ring der 7 Welten (Ehapa, Finix) L’Anneau des 7 Mondes 2008-2011 Milla & Sugar (Kosmos) 2016-2019 Star Wars (Panini)   weitere Veröffentlichungen Im Original 1999 Napoleone 2001 Armandel 2003-2012 Weiterlesen…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen